Bosch Rexroth investiert in Lohr-Wombach rund 25Mio.€ in die Elektronikfertigung und Logistik seines Automatisierungsbereichs. „Wir wollen unsere Aktivitäten in der Fabrikautomatisierung insgesamt stärken. Lohr spielt in diesem Geschäftsfeld eine wichtige Rolle. Deshalb investieren wir dort weiter in unsere Fertigung und Logistik“, sagt Dr. Marc Wucherer, Mitglied des Vorstands mit Zuständigkeit für den Vertrieb und die Fabrikautomation. Die Investitionen fließen zum einen in die Elektronikfertigung. Zum anderen wird ein neues 8.900m² großes Logistikzentrum speziell für das Automatisierungsgeschäft gebaut. Der Bau soll 2022 beginnen, Inbetriebnahme ist für Mitte 2023 geplant. Das Logistikzentrum bietet Platz für rund 10.000 Hochregallagerplätze für Paletten sowie rund 65.000 Kleinladungsträger.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.