Bei der IoT-Datenmanagementsoftware Jedi One von Machinechat, vertrieben durch Digi-Key Electronics, handelt es sich um eine Softwareanwendung für IoT-Entwickler und -Lösungsarchitekten zur Bereitstellung von IoT-Datenerfassungs-, Visualisierungs-, Überwachungs- und lokalen Speicherfunktionen. Die Software ist Teil der BeagleBone-Plattform und wird als einzelne binäre Softwareanwendung angeboten, die vor Ort installiert wird. Sie soll Entwicklern und Anwendern die vollständige Kontrolle über ihre Daten ermöglichen und stellt ihnen mehrere Datenverwaltungs-Tools zur Verfügung. Jede Lizenz unterstützt eine BeagleBone-Karte und bis zu 16 Geräte und Sensoren.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.