Power over Ethernet (kurz PoE) sorgt heute bei vielen Netzwerkendgeräten für die Spannungsversorgung über das Netzwerkkabel. Vorteil: Der Verkabelungsaufwand wird minimiert, da nur noch ein Netzwerkkabel notwendig ist und die eigentliche Spannungsversorgung entfällt. Mit dem Picosys 1656 und 2856 von Ico Innovative Computer stehen zwei robuste Embedded Systeme zur Verfügung, die diese Funktion über 2 bzw. 4 Netzwerkports zur Verfügung stellen. Die für die Wandmontage entwickelten Picosys-Systeme bieten neben der PoE- Unterstützung von Netzwerkgeräten noch weitere Features. Neben je 8 optisch isolierten digitalen Ein- und Ausgängen besitzen sie 4 Kanäle für LightSource und zusätzlich 4 Trigger Kanäle. Darüber können Lampen und Scheinwerfer mit 24VDC bis maximal 1A pro Kanal angesteuert werden. Auch unterstützen beide Picosys das für die Industrie immer wichtiger werdende Ethercat-Protokoll für Echtzeitkommunikation im Netzwerk. Als Ethercat-Master sind beide Modelle zur Ansteuerung des ebenfalls beim Anbieter erhältlichen Ethercat- Slave Moduls geeignet.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.