Die Ethernet-Switche der Baureihe E-Light-1100-4AC von EKS Engel wurden für den direkten Betrieb mit einer Netzspannung von 230VAC entwickelt. Die beiden Modelle besitzen einen optischen GBit-Uplink sowie acht bzw. 16 Fast-Ethernet-Ports. Sie stehen für Single- und Multimode-Fasern bereit. Zudem sind Ausführungen mit BiDi-Technik erhältlich. Die Switche in IP20 halten Temperaturen von -20 bis +70°C stand und erfüllen sowohl gängige EMV-Standards als auch die Sicherheitsnorm EN62368. Ihr stabiles Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem rostfreiem Stahl und misst 155x40x100mm. Durch die schmale Bauform benötigen die Geräte wenig Platz.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.