Die KSwitch-Produktfamilie von Kontron wird um industrietaugliche Fast-Ethernet-Switches für die drahtgebundene Ethernet-Konnektivität an der Edge erweitert. Durch elf verschiedene Serien sind Konfigurationen für unterschiedliche Anwendungsbereiche möglich, wie z.B. industrielle Automatisierung, IIoT, Infrastruktur und Kommunikation. Das Single-Chip-Design soll Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz mit ausreichender Leistung, reduziertem Stromverbrauch und kompakter Bauform kombinieren. Das Portfolio bietet verschiedene Optionen: von der Rack- bis zur DIN-Schienen-Montage, mit oder ohne PoE-Einspeisung, kostengünstige unmanaged-Lösungen sowie per Webinterface zu managende Ethernet Switches. Alle Modelle können laut Hersteller in industriellen Umgebungen mit hohem Temperaturbereich eingesetzt werden. Die standardmäßigen RJ45-Anschlüsse und SFPs sollen die Auswahl und Verwendung von Kabeln und Glasfaserleitungen vereinfachen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.