Das SmartKit als Ergänzung der Industrial-IoT-Plattform Clouver von ProCom soll einen schnellen Return on Investment ermöglichen. Mit intelligenter Sensorik können wichtige Daten einer Maschinen ermittelt werden. Diese werden in höhere Ebenen weitergeleitet oder vom Maschinenbediener per Touchpanel manuell verfeinert. Über die Plattform erhalten Nutzer dann live ein digitales Abbild ihrer Produktion, aufbereitet in individuell gestaltbaren Dashboards. Erste Maßnahmen zur Verbesserung der Produktion können dann oft laut Anbieter unverzüglich eingeleitet werden, sodass schnell von steigender Anlageneffektivität profitiert werden kann. Mögliche Einsatzgebiete sind unter anderem Produktivitäts-, Echtzeit- und Engpassanalysen, Ferndiagnosen, Frühwarnsysteme und Alarme sowie eine vorausschauende Wartung.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.