Kommunikation per App

Bild: Danfoss GmbH

Das VLT Wireless Communication Panel LCP 103 kommuniziert per MyDrive Connect – einer App, die auf iOS- und Android-basierte mobile Geräte heruntergeladen werden kann. MyDrive Connect bietet uneingeschränkten Zugriff auf den Umrichter und erleichtert die Durchführung von Inbetriebnahme-, Bedienungs-, Überwachungs- und Wartungsaufgaben. Zusätzlich ist eine Anzeige der Daten in Form von Diagrammen möglich. Über die aktive drahtlose Punkt-zu-Punkt-Verbindung kann Wartungspersonal Fehlermeldungen in Echtzeit erhalten, um schnell auf mögliche Probleme reagieren zu können und somit Ausfallzeiten zu verringern. Das Speichern der Parameter ist entweder im internen Speicher des VLT Wireless Communication Panel LCP 103 oder auf einem mobilen Gerät möglich. Mit einem Sicherheitskontrollparameter kann der Nutzer das Verhalten des Frequenzumrichters bei Signalverlust oder Ausfall der App festlegen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.