Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres verbuchten die Maschinenexporte ein Plus von 12% auf 104Mrd.€. Positiv fielen die Maschinenlieferungen in den größten Exportmarkt USA auf. Sie legten von Januar bis Juni mit 22% gegenüber dem Vorjahr kräftig zu. Der Exportwert kam auf 13,8Mrd.€. Das China-Geschäft kommt dagegen nach dem Wegfall der Corona-Maßnahmen Ende 2022 nicht richtig in Schwung: Die Exporte legten dort nur um 4% auf insgesamt 9,5Mrd.€ zu.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.