Wiesemann & Theis erweitert das Sortiment um einen MQTT-Broker für die Hutschiene. Die MQTT.box stellt einen sofort einsatzbereiten Broker für die On-Premises-Verwendung und für den Betrieb als Edge-Service bereit. Nach einmaliger Festlegung der Netzwerkparameter erfolgt die Konfiguration des Brokers, seiner Benutzerrollen sowie deren Zugriffsberechtigungen über die Web-Oberfläche. Für hohe Sicherheitsanforderungen ist er mit einer zweiten Netzwerkschnittstelle ausgestattet, die es erlaubt, MQTT-Clients in einem eigenen Netzsegment zu isolieren. Weiterhin wird eine TLS-verschlüsselte Datenkommunikation unterstützt. Die Web-Oberfläche stellt dazu ein Zertifikat für die Konfiguration der Clients zum Download bereit. Die Spannungsversorgung des Geräts erfolgt per Netzteil oder PoE. Eine Hutschienenaufnahme ermöglicht die Installation im Schaltschrank.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.