Konnektivität und Offenheit stehen bei Yaskawa zur SPS im Mittelpunkt. Ein aktuelles Beispiel ist das Servosystem Sigma-7, das nun auch mit integrierter Profinet-Schnittstelle erhältlich ist. Bei der Vernetzung von Komponenten, Anlagenteilen und Software setzt Yaskawa zudem auf eine Kommunikation über OPC UA. In einer Live-Demozelle wird außerdem präsentiert, wie sich mit einer integrierten Lösung Roboter, Servoantriebe, Frequenzumrichter und I/O’s über nur einen Controller steuern lassen. Die Voraussetzung dafür schafft die Maschinen-Kompaktsteuerung MP3300iec RBT.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.