Planetengetriebe mit hoher Drehmomentdichte und Versteifigkeit

Das Planetengetriebe XP+ High Torque der Alpha Premium Line von Wittenstein Alpha bietet eine hohe Drehmomentdichte und Verdrehsteifigkeit. Nach Angaben des Unternehmens verfügt das Getriebe über bis zu 144 Prozent mehr Drehmomentdichte als das zweitbeste Planetengetriebe seiner Art im Markt, verdoppelte Verdrehsteifigkeit, um den Faktor 2,5 verbesserte Kippmomentkapazität sowie bei vergleichbarer Baugröße 15 Prozent weniger Baulänge oder bei vergleichbarer Leistung 30 Prozent weniger Baulänge und 50 Prozent weniger Gewicht. Zudem ermöglicht das Getriebe durch das integrierbare Sensormodul Cynapse mit Datenauswertelogik und der Kommunikationsschnittstelle IO-Link eine Anbindung an digitalisierte Antriebsachsen und Maschinen. Die neue Getriebebaureihe startet zunächst als Koaxialplanetengetriebe in vier Baugrößen, fünf verfügbaren Übersetzungen und drei Abtriebsformen. Weitere Varianten sind in Vorbereitung oder können auf Anfrage kundenspezifisch adaptiert werden. Für die applikationsgerechte Wahl der passenden Getriebeversion steht unter anderem die Auslegungssoftware Cymex 5 des Unternehmens zur Verfügung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.