Pepperl+Fuchs kombiniert jetzt sein FB-Remote-I/O-System mit IP66-Gehäusen der GR-Serie aus glasfaserverstärktem Polyester, die antistatisch und resistent gegen harte Stöße sind. Das Ergebnis ist eine Reihe von vier standardisierten Remote-I/O-Feldstationen, die für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1/21 zertifiziert sind. Die neuen Feldstationen bieten Steckplätze für entweder zehn oder zwölf Doppel- bzw. für 20 oder 24 Einfach-I/O-Module. Je nach Feldstation sind Feldbus und Spannungsversorgung mit redundanten Anschlüssen ausgestattet.
Strahlende Messungen
Die Entwicklungen im Anlagenbau zeigen einen Trend zu immer extremeren Bedingungen, zum Ausreizen physikalischer Grenzen und zum Fahren der Anlagen am Anschlag des technisch Möglichen. Gerade dort, wo Prozessbedingungen aber so extrem sind, dass herkömmliche Technologien versagen, kommen radiometrische Messungen zum Einsatz.