Robuster M12-SPE-Switch

Bild: TERZ Industrial Electronics GmbH

Mit dem Single-Pair-Ethernet-Switch T1-XS82 von Terz ist eine schaltschranklose Vernetzung direkt im Feld mit nur einem Adernpaar möglich. Der T1-Switch mit vibrationssicherer M12-Anschlusstechnik auf zehn Ports wurde speziell für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen außerhalb des Schaltschranks mit einem Temperaturbereich von -40 bis +70°C entwickelt. Das robuste IP65/67-Metallgehäuse ist staubdicht und schützt gegen das Eindringen von Wasser. Die Daten der acht D-kodierten Ports werden über die beiden X-kodierten M12-Standard-Ethernet-Ports mit GBit-Geschwindigkeit weitergeleitet. Einer der beiden Uplink-Ports stellt eine Bandbreite von 2,5GBit/s nach dem Standard 2.5GBase-T zur Verfügung. Die acht 100MBit/s Ports unterteilen sich dabei in 6xSPE-Master, 1xSPE-Slave und 1xStandard-Ethernet-Port. Die T1/SPE-Ports entsprechen dem Standard IEEE802.3bw 100Base-T1. Die Nachrüstung bestehender Applikationen, bei denen der Bauraum im Schaltschrank erschöpft ist, ist ebenso möglich wie der Aufbau von Neuinstallationen mit Fokus auf Dezentralisierung der Komponenten.

TERZ Industrial Electronics GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.