Schneider Electric hat den Cybersecurity Tech Accord unterschrieben. Unterzeichner des Abkommens beteiligen sich an der Verbesserung des Cybersicherheits-Ökosystems und an der Verteidigung der digitalen Wirtschaft vor Cyberangriffen. Das Cybersecurity Tech Accord ist eine öffentliche Verpflichtung zum Schutz und zur Stärkung der Online-Nutzer sowie zur Verbesserung der Sicherheit, Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Cyberspace. Das Abkommen wurde bisher von 144 globalen Unternehmen unterzeichnet. Nun verpflichtet sich auch Schneider Electric zur Einhaltung der Kernprinzipien des Abkommens. Um Risiken und Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit zu bewältigen, wird das Unternehmen zudem weiterhin eng mit Regierungen, Kunden und Partnern zusammenarbeiten.
Strahlende Messungen
Die Entwicklungen im Anlagenbau zeigen einen Trend zu immer extremeren Bedingungen, zum Ausreizen physikalischer Grenzen und zum Fahren der Anlagen am Anschlag des technisch Möglichen. Gerade dort, wo Prozessbedingungen aber so extrem sind, dass herkömmliche Technologien versagen, kommen radiometrische Messungen zum Einsatz.