Interaktive Threat-Research-Lösung

Schnelle, maßgeschneiderte Einblicke in kritische Bedrohungen

Threat research for securing the enterprise, accelerating secure digital transformation and journey to cloud. Galaxy is designed to empower the modern CISO and secure the digital economy.
Threat research for securing the enterprise, accelerating secure digital transformation and journey to cloud. Galaxy is designed to empower the modern CISO and secure the digital economy.Bild: Micro Focus GmbH

CyberRes, ein Geschäftsbereich von Micro Focus, stellt die Threat-Research-Lösung Galaxy vor. Sie ermöglicht es Cyber-Experten, sich schnell einen Überblick über die akuten Bedrohungen für ihr Unternehmen zu verschaffen, und hilft Organisationen, ihre Wertschöpfungsketten abzusichern. Durch Technologien wie maschinelles Lernen, KI, IoT, Blockchain und viele andere hat sich die Anzahl der Angriffsvektoren erheblich vergrößert. CISOs sehen sich daher oft mit einer Flut von Bedrohungsinformationen konfrontiert, die nur einen begrenzten Geschäftskontext aufweisen, was Zeit und Energie erfordert, um sie zu sichten und effektive Gegenmaßnahmen zu implementieren. Mit der Lösung sind Unternehmen in der Lage, schnellere Entscheidungen über Geschäftsrisiken zu treffen, das Verständnis der Führungskräfte für Cyberrisiken zu verbessern und die Kosten für den Einsatz proaktiver Cyber-Resilienzmaßnahmen für ihr Unternehmen zu senken. CyberRes Galaxy ist eine Plattform, die von Grund auf so konzipiert wurde, dass sie CISOs, leitenden Angestellten und Risikofachleuten dabei hilft, zu priorisieren und sich auf das zu konzentrieren, was für ihr Unternehmen wichtig ist. Sie bringt einzelne Benutzer und ihre spezifischen Geschäftsrisiken mit den Bedrohungen in Verbindung, denen sie begegnen müssen, um Cyber-Resilienz zu gewährleisten. Die Priority Intelligence Briefings (PIB) von Galaxy werden von Gegenmaßnahmen begleitet, die Unternehmen einsetzen können, um ihre digitale Wertschöpfungskette abzusichern.

„CyberRes Galaxy bietet Sicherheitsverantwortlichen eine völlig neue Möglichkeit, die Bedrohungen, denen ihr Unternehmen ausgesetzt ist, zu verstehen. Die Lösung liefert zeitnahe, fokussierte und relevante Informationen, die leicht zugänglich sind und gewährt tiefe Einblicke in Maßnahmen, einschließlich potenzieller jährlicher Verlusterwartungen, die zur Risikominderung ergriffen werden können“, so John Delk, GM und SVP von CyberRes, einer Geschäftssparte von Micro Focus. „Da Cyberkriminalität weiter zunimmt, ist es für Sicherheitsverantwortliche entscheidend, die für ihr Unternehmen relevanten Bedrohungen schnell zu identifizieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Schutz des Unternehmens, die Erkennung von sich verändernden Risikoszenarien und die Weiterentwicklung der Sicherheitslage, um sich an eine volatile Bedrohungslandschaft anzupassen.“

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.