Die Lösung q200 von Qiio ist für sichere IoT-Verbindungen auf Basis von Microsofts Azure Sphere optimiert. Sie schützt IoT-Geräte vor Cyber-Bedrohungen und stellt sicher, dass die über Mobilfunknetze in die Cloud übertragenen Daten vertraulich, manipulationssicher und authentifiziert sind. Dazu wurde das Modul mit Azure Sphere vorkonfiguriert. Maschinen- oder IoT-Sensordaten verbinden sich über Mobilfunk oder WLAN automatisch mit den Azure Sphere Security Services. Durch die integrierte Netzwerkfähigkeit mit weltweit über 500 Serviceverträgen und kompletter Service-Level-Integration in Azure wird ermöglicht, dass q200 in jedem Land der Welt out-of-the-box eingesetzt werden kann. IoT-Daten stehen dann zur weiteren Verarbeitung und Analyse durch die cloudbasierten Verwaltungsdienste des Anbieters für das Management von Geräten, Anwendungen und Verbindungen sicher und flexibel zur Verfügung. Die Mobilfunkstandards 2G, 3G, 4G sowie WLAN-Konnektivität und Ethernet werden unterstützt und das Produkt wird mit integriertem SIM-Chip ausgeliefert. Es misst 70x35mm und ist für den Betrieb in den USA, Europa, Asien und Australien/Neuseeland zertifiziert.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.