Stormshield und Sekoia geben ihre eingegangene Partnerschaft bekannt, die darauf abzielt, ihr Cybersicherheits-Knowhow zu bündeln und dadurch eine umfassende, in Europa erschaffene Lösung zum Schutz von IT-Systemen vor Cyberbedrohungen anzubieten. Diese technologische Partnerschaft erlaubt es Stormshield, die IP-Reputations-Engine seiner Network-Security-Firewalls durch die Datenbanken für verdächtige IPs von Sekoia – einem von der französischen Cybersecurity-Agentur ANSSI zugelassenen Threat-Intelligence-Spezialisten – zu erweitern. Dieser neue Ansatz wird Unternehmen und Behörden dabei helfen, Cyberangriffe effektiver zu bekämpfen, egal ob sie gezielt oder opportunistisch zu finanziellen, Spionage- oder Sabotage-Zwecken erfolgen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.