Der revolutionäre Ansatz von Steuerungen aus der Cloud steht oft in Konflikt mit konservativen IT-Vorgaben und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen und organisatorische Hürden. Um einen engen Austausch über verschiedene Fachbereiche hinweg zu fördern, veranstaltet das Institut für Steuerungstechnik der Universität Stuttgart am 3. und 4. März 2020 zum vierten Mal die ‚Stuttgarter Innovationstage – Steuerungstechnik aus der Cloud‘. Mit Vorträgen aus den Fachbereichen IT und klassischer Automatisierungstechnik, können Teilnehmer in Stuttgart den nächsten Schritt zum interdisziplinären Wissensaustausch machen.
Strahlende Messungen
Die Entwicklungen im Anlagenbau zeigen einen Trend zu immer extremeren Bedingungen, zum Ausreizen physikalischer Grenzen und zum Fahren der Anlagen am Anschlag des technisch Möglichen. Gerade dort, wo Prozessbedingungen aber so extrem sind, dass herkömmliche Technologien versagen, kommen radiometrische Messungen zum Einsatz.