Festo hat die Profinet-Interfaces für seine Automatisierungsplattform CPX einem Upgrade unterzogen. Die neue Generation hat vier neue Features erhalten: S2-Systemredundanz, MRPD für unterbrechungsfreie Ringredundanz, Spannungsüberwachung sowie NTP-Zeitsynchronisierung. Die S2-Systemredundanz soll für unterbrechungsfreie Prozesse sorgen. Bei einem CPU-Fehler läuft der Prozess über die redundant installierte CPU weiter. Die Umschaltung erfolgt automatisch. MRPD und MRP beugen Störungen oder Datenverlust vor, die bei der Übertragung aufgrund eines Kabel- oder Gerätedefekts entstehen können. Die integrierte Überwachung erfasst Spannungsverluste bei verketteter Installation der Busteilnehmer. Die Businterfaces messen die 24V-Spannungsversorgung und die Lastspannung.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.