Das frei verfügbare Windows-Tool PCAN-OBD-2 Viewer von Peak-System ist in einer überarbeiteten Version 1.2 erschienen. Es wurde auf Basis der unentgeltlich verwendbaren PCAN-OBD-2 API entwickelt. Diese bietet eine einfache Möglichkeit, eigene Anwendungen zu entwickeln, die auf dem OBD-2-Kommunikationsstandard aufsetzen. Das Tool und die API sind mit allen PC-CAN-Interfaces von Peak-System verwendbar. Die Software unterstützt alle OBD-2-Dienste, die per CAN übertragen werden. Ein virtuelles Cockpit zeigt die Daten grafisch in Analog- und Digitalinstrumenten an. Optional können einzelne Parameter auch als Graphen dargestellt werden inkl. der Möglichkeit des Exports von Graphen und Datensätzen. Außerdem werden Diagnosefehlercodes (DTCs) und bereitstehende Testresultate angezeigt.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.