Nach zwei Jahren Pandemie-Pause traf sich die Open Devicenet Vendors Association (ODVA) Anfang März 2022 erstmals wieder live und in Präsenz zu ihrer jährlichen Arbeitstagung samt Kongress in San Diego (USA). Das SPS-MAGAZIN war vor Ort.
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause traf sich die Open Devicenet Vendors Association (ODVA) Anfang März 2022 erstmals wieder live und in Präsenz zu ihrer jährlichen Arbeitstagung samt Kongress in San Diego (USA). Das SPS-MAGAZIN war vor Ort.
Bereits zum sechsten Mal organisiert das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) die Stuttgarter Innovationstage. Auf der zweitägigen Veranstaltung Ende Februar ging es diesmal um das Thema Software-defined Manufacturing.
@Abstract:In vielen Anwendungen mit Elektromotoren oder Generatoren wird ein hochgenaues Feedback der Drehzahl benötigt.
Der Außenhandel mit elektrotechnischen und elektronischen Produkten hat zum Jahresende 2021 nochmals spürbar an Fahrt aufgenommen. Im Gesamtjahr erzielten die Ausfuhren 224,6Mrd.€. Damit lagen sie zehn Prozent über dem Vorjahreswert und auch über dem Vorkrisenwert von 2019.
Industrie- und Medizintechnik-Hersteller gehen bei der Wahl der Komponenten ungern Kompromisse ein. Um den Anforderungen an die Messwerterfassung und Lebensdauer gerecht zu werden, hat Drehgeber-Hersteller Megatron sein modulares Produktprogramm erweitert.
Durch die zunehmende Digitalisierung lässt sich in der elektrischen Antriebstechnik ein kompletter Strauß neuer Vorteile nutzen. Dieser umfasst die richtige Dimensionierung aller Antriebskomponenten, mehr Anlagenflexibilität sowie integrierte Sicherheit. Last but not least erlaubt es der digitale Zwilling datenbasiert Einsparpotenziale zu nutzen und Produktivität der Maschine zu steigern.
Mit der Neco-Serie hat Nabtesco moderne Zykloidgetriebe auf den Markt gebracht, die sich dank des cleanen, geschlossenen Designs mit abgerundetem Getriebegehäuse sowie glatten Oberflächen leicht reinigen lassen. Damit sind sie sehr gut für hygienekritische Handling- und Positionierapplikationen in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie und in der Medizintechnik geeignet.
Sie nehmen es genau. Sehr genau. ‚Mü‘ muss das wohl am häufigsten verwendete Wort bei Daetwyler Graphics am Standort Oftringen in der Schweiz sein. 60 Mitarbeiter entwickeln und produzieren hier mit viel Liebe zum Detail jährlich etwa 60 Dreh- und Schleifanlagen zur Herstellung und Bearbeitung von bebilderten Zylindern, sogenannten Druckwalzen, die in Druckmaschinen mittels Tiefdruckverfahren eingesetzt werden.
Syslogic präsentiert mit Syslogic.ai eine neue Webpräsenz, die KI-fähige Embedded-Systeme für künftige Anwendungen fokussiert.
In der neuen und komplett überarbeiteten, aktualisierten 3. Auflage dieses Werkes über IO-Link finden die Veränderungen in konkreten Anwendungen der vierten industriellen Revolution ihren Niederschlag.
Die Produkte von Rose Systemtechnik lassen sich jetzt mit einer Augmented-Reality-Anwendung direkt in die Werkshallen der Kunden visualisieren.
Das Handbuch Elektrische Kleinantriebe ist als praxisorientiertes Kompendium der elektrischen Antriebe kleiner Leistung positioniert.
Die Mensch/Roboter-Kollaboration (MRK) ist in mittelständischen Unternehmen noch wenig verbreitet.
Das Buch beschreibt die grundsätzlichen Anforderungen aus Normen der Normenreihe DIN VDE 0100.
Soziale Roboter sind sensomotorische Maschinen, die für den Umgang mit Menschen oder Tieren geschaffen wurden.
Schmalz hat einen neuen Komponentenkatalog herausgebracht.
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.
Angesichts Zahl und Qualität der Cyberangriffe wollen Regulierungsbehörden und Gesetzgeber die Hersteller mangelhafter Software strenger in die Pflicht nehmen.
Check Point Software Technologies hat in der ersten Hälfte des Jahres 2023 einen massiven Anstieg von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) beobachtet.
Mit dem richtigen Verhalten verhindern Mitarbeitende Cyberattacken – soweit die Theorie.
Westermo Eltec gibt bekannt, dass Westermo Network Technologies, Spezialist für die industrielle Datenkommunikation, und Eviden, europäischer Anbieter für Managed Security Services (MSS), eine Partnerschaft zur Entwicklung von High-Level-Security-Lösungen geschlossen haben.
Trend Micro hat seinen Sicherheitslagebericht zur Jahresmitte vorgestellt.
Deutsche Unternehmen, die bei ihrer IT-Sicherheit stark auf KI und Automatisierung setzen, verkürzen Lebenszyklen von Datenlecks durchschnittlich um 81 Tage und senken die Folgekosten pro Vorfall um 1,76 Millionen Euro.
Die IT-Unternehmensgruppe Materna hat angekündigt, die Marke Materna Radar Cyber Security als Komplettanbieter für IT-Sicherheitsprodukte am Markt zu positionieren.
Die große Mehrheit der Unternehmen setzt inzwischen auf die Schulung der Beschäftigten, um Cyberattacken abzuwehren.
Im neuen Vortex-Report für das Jahr 2023 wird laut Indu-Sol deutlich, dass produzierende Industrieunternehmen ihren Fokus verstärkt auf die kritischen Assets von Maschinen und Anlagen legen. Vor allem betrachten sie auch ihre Kommunikationsnetze zunehmend aus der Asset-Management-Perspektive.
Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.
Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.
In dem Fachbuch zur DIN EN60204-1 aus der Reihe ‚Praxiskompass Elektrosicherheit‘ geht es um die elektrische Ausrüstung von Maschinen und Anlagen.