Coscom Computer hat einen Webservice auf den Markt gebracht, der die prozesssichere Vernetzung von CNC-Maschinen ermöglicht. Gerade die Maschinensteuerung – wenn sie Zugriff auf das Internet hat – stelle ein Sicherheitsrisiko dar. Eine weitere Gefahrenstelle ist laut Christian Erlinger, Geschäftsführer bei Coscom, der USB-Anschluss an der Maschine sowie die Nutzung von Cloud Computing. Das Softwareprodukt „IT Security Service“ ist ein moderner Webservice, der das Maschinennetzwerk vollständig und verlässlich vom Office-Netzwerk trennt. Dazwischen wird eine Firewall geschaltet, über die beide IT-Infrastrukturen miteinander Daten sicher austauschen. Z.B. lassen sich CNC-Programme an die Bearbeitungszentren über freigeschaltete Ports übertragen. Zudem müssen Betriebssysteme der Maschinensteuerungen nicht mehr aus Sicherheitsgründen upgedatet werden. Der Webservice gleicht Inkompatibilitäten zwischen unterschiedlichen Betriebssystemversionen aus. Es findet somit eine Harmonisierung auf hohem IT-Security-Level statt.
Erschwingliche Malware und Ehre unter Dieben
Laut einer Untersuchung von HP Wolf Security setzen Cyberkriminelle auf Dispute Resolution Services, Lieferantenbürgschaften und Treuhandzahlungen, um ‚faire‘ Geschäfte zu gewährleisten.