Der BTL-zertifizierte ASi-BACnet/IP-Controller mit integrierter Sicherheitseinheit bis SIL3 (BWU4001) von Bihl+Wiedemann soll die Vorteile von BACnet, ASi und ASi Safety in einem Gerät kombinieren. Über den Controller sind sämtliche Daten aus der Feldebene in BACnet verfügbar, ohne dass zusätzliche Umsetzer benötigt werden. Das Gerät, das über zwei ASi Master und eine integrierte Sicherheitseinheit verfügt, lässt sich einmal als autarke Kleinsteuerung für sichere Brandschutz- und Entrauchungsklappen nutzen, die typischerweise ein Safety Level von SIL2 erreichen. Es kann aber auch mit einer übergeordneten BACnet-DDC oder -GLT verbunden werden und so als Gateway zwischen Steuerung und ASi-Installation fungieren. Umfangreiche Diagnosefunktionen zur schnellen Systemanalyse stehen dann über BACnet, Webserver oder als Klartextmeldung am integrierten Display des Gateways zur Verfügung.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.