Der kompakte IoT-Asset Tracker TrackMini von Idtronic kombiniert in den Abmessungen von 82×35×3mm Gehäuse, Sensorik, Antenne, Batterie und Support etwa für das Assisted GNSS-Verfahren (GPS, Galileo, BeiDou). Zudem wird E-SIM unterstützt, um Konnektivität herzustellen. Optional ist Indoor-Lokalisierung möglich, basierend auf WiFi, Bluetooth oder UWB-Sniffing. Die eigentliche Standortbestimmung findet in der Cloud statt, um Tracker-Energie zu sparen. Das Device ist etwa für den Einsatz in der Intralogistik und der Frachtverfolgung konzipiert. Der Tracker verbindet sich automatisch über LTE-m/NB-IoT, ist über Roaming weltweit einsetzbar und in vier Varianten erhältlich.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.