Siemens stellt für die Kommunikationsmodule Simatic RF100C die Firmware V1.3 bereit. Es stehen für alle Ethernet-basierten Module die Protokolle Ethernet/IP und XML zur Verfügung. Das Profibus-Modul unterstützt jetzt auch die Reader der Serie Simatic RF600. Über die Einstellung Freeport können weitere Reader und Geräte an den Modulen betrieben werden. Das Freeport-Protokoll ermöglicht den Anschluss von bis zu zwei RS232-Geräten oder bis zu vier RS422-Geräten an ein Modul. Für die angeschlossenen Geräte wird eine Versorgungsspannung von 24 oder 5V bereitgestellt. Neben Profinet mit den Funktionsbausteinen Ident-Profil und FB45 sowie OPC UA kann nun auch XML für die Programmierung eingesetzt werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.