Nokia und Keysight kooperieren, um die Forschung und Entwicklung zu beschleunigen, die für die Unterstützung von 5G-Advanced- und 6G-Anwendungsfällen entscheidend ist, bei denen das Millimeterwellen- (mmWave) und Sub-Terahertz-Frequenzspektrum zur kabellosen Übertragung großer Datenmengen über kurze Entfernungen genutzt wird. Der 6G-Teststand von Keysight wurde ausgewählt, um die Leistung von TRX-Modulen, Leistungsverstärkern und Antennen sowohl unter linearen als auch unter nichtlinearen Bedingungen zu prüfen. Nokia hat diese Komponenten der Netzwerkinfrastruktur unter Nutzung komplexer Modulationstechnologie und des Spektrums im D-Band (110GHz bis 170GHz) und E-Band (60GHz bis 90GHz) entworfen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.