Real-Time Innovations präsentiert seine Konnektivitätssoftware Connext Drive für autonome Systeme in industrieller Automation, Robotik, Medical und Automotive. Diese wurde jetzt nach ISO26262 ASIL D zertifiziert, einem der strengsten Automotive Safety Integrity Levels. Die Konnektivitätssoftware basiert auf dem Data Distribution Service Standard (DDS) und beschleunigt die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung hochautonomer Systeme. Das Framework verwaltet die komplexe Datenverteilung für eine skalierbare Konnektivität in Echtzeit auf Plattformen und Systemen. Es kann OPC UA in DDS-Systeme integrieren und DDS mit kommenden IEEE-TSN-Standards kombinieren.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.