Das Unternehmen Eco hat anlässlich zum 50. Geburtstag des Internets die Studie ‚Internetnutzung deutschsprachiger Unternehmen‘ veröffentlicht. Anhand von 13 Kriterien wurde die Internetnutzung der 5.048 wichtigsten Unternehmen im deutschsprachigen Raum analysiert. Wie gut ist die Sichtbarkeit in Suchmaschinen, die Ladezeit der Website und wie sicher sind Unternehmen vor Cyberattacken? Wie steht es um die Social-Media-Kanäle und erfüllen die Newsletter alle rechtlichen Anforderungen? Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem Unternehmen aus der Beratungs- und IT-Branche in Sachen Sicherheit und Social Media weiter sind als andere. Websites von Airlines schneiden ebenfalls überdurchschnittlich gut ab. Den größten Nachholbedarf zeigt die Studie bei kleineren Unternehmen im Bereich der Domain-Sicherheit: Nur 17% überprüfen regelmäßig, ob Dritte in ihrem Namen gefälschte E-Mails versenden. Verbesserungspotenzial sieht die Studie auch bei der Webseiten-Ladezeit auf mobilen Geräten.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.