Der Keysight Cyber Training Simulator ermöglicht es Studierenden, ihre Fähigkeiten in einer realistischen Umgebung mit marktführenden Tools zu entwickeln, die derzeit von Fachleuten in Unternehmen und Behörden weltweit eingesetzt werden. Dadurch können die Studierenden schnell Rollen in der Cybersecurity in vielen Branchen besetzen. Der KCTS weicht vom üblichen, skriptbasierten Ansatz für Cyber-Range ab: Die Studierenden lernen in der gleichen Umgebung, in der sie nach ihrem Abschluss auch arbeiten werden. Keysight BreakingPoint simuliert z.B. reale Angriffe mit normalem Datenverkehr, Distributed Denial-of-Service (DDoS) und Malware.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.