ESD Electronics hat seine Profinet-Gatewayfamilie um eine Variante für CAN FD erweitert. Das neue Gateway CAN-PN/2-FD basiert, wie die ganze Familie, auf der CPU Sitara AM4377. Es fungiert als Profinet-IO-Device und verbindet CAN-FD-Geräte mit Profinet-Controllern. Dabei arbeitet es jeweils mit maximal 1.440 Bytes Eingabe- und Ausgabeprozessdaten auf dem Profinet-IO-Bus. Eine typische Anwendung des Gateways ist die Vernetzung zwischen handelsüblichen Profinet-Controllern, z.B. einer Simatic-S7 oder anderen Steuerungen, mit dem CAN-FD-Bus. CAN-seitig verhält sich das Gateway wie ein gewöhnlicher Busknoten, sodass CAN FD und Classic-CAN-Frames aus beliebigen CAN-Netzwerken auf die Profinet-Seite übertragen werden können. Es unterstützt nutzbare Baudraten von 10kBit/s bis 8MBit/s und CAN-Daten bis zu 64Byte pro Frame. Das Gateway ist abwärtskompatibel und unterstützt somit auch das Classic CAN (2.0A/B).
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.