Parker Hannifin hat das IQAN-G12 auf den Markt gebracht, ein CAN-Gateway-Modul, das über Bluetooth eine IQAN-Systemdiagnose vor Ort oder aus der Ferne ermöglicht. Das Modul bietet schnelleres Herunterladen, eine höhere Verbindungsreichweite und mehr Sicherheit als das Vorgängermodul IQAN-G11 und macht somit den Zugriff auf Maschinen im Feld einfacher, schneller und kostengünstiger. Das Gateway ermöglicht die kabellose Kommunikation mit den IQAN-Master-Modulen in den Steuerungssystemen von Fördertechnik-, Bau- und Spezialfahrzeugen. Zu den Vorteilen des Moduls zählen außerdem eine schnellere Diagnose und Fehlerbehebung. Das Modul kann via CAN FD (CAN Flexible Data-Rate) kommunizieren und so die Geschwindigkeit in Zukunft weiter steigern. Es überträgt Diagnosedaten vom IQAN-System mithilfe der IQANgo-Service-App auf das Smartphone, Tablet oder einen PC.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.