Der Anlagenbauer Segbert hat einen Cobot-Palettierer entwickelt, dessen Herzstück ein MRK-fähiger Hybridroboter Motoman HC10 von Yaskawa ist. Eingesetzt wird der Palettierer für das Handling von Papier und Pappe. Bei der Motoman-HC-Serie handelt es sich um Industrieroboter, die mit externen Sicherheitssensoren ausgestattet sind. Darüber hinaus verfügen sie über sechs integrierte Momentensensoren, die eine flexible Interaktion zwischen dem Roboter und seiner Umgebung ermöglichen. Die Roboter erfüllen damit die Voraussetzungen der 4. Kollaborationsart gemäß der technischen Spezifikation ISO TS15066. Der kompakte Palettierer/Depalettierer CPA-10 ermöglicht das dynamische Palettieren und Depalettieren auf bis zu zwei Paletten. Als semiautomatisches System läuft die Anlage dabei normalerweise im schnellen Industriemodus. Wenn sich eine Person nähert, erfolgt automatisch die Umschaltung auf den Kollaborationsmodus. In der aktuellen Version ist der Palettierer ausgelegt für Produkte wie Kartons, Boxen oder andere feste Gebinde, die mit einem MRK-Vakuumsauger gegriffen werden können.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.