Die Datensplitter E43406 und E43410 von IFM werden zwischen IO-Link-fähigem Sensor und SPS geschaltet und mit einem IO-Link-Master verbunden. Schaltsignale oder Analogwerte des Sensors werden wie zuvor an die SPS übertragen. Eine Anpassung der Steuerungs-Hard- oder Software ist nicht erforderlich. Die Datensplitter arbeiten herstellerunabhängig und können mit beliebigen Sensoren und Master-Modulen verwendet werden. Sie sollen das Retrofit bestehender Anlagen und Maschinen erleichtern.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.