Siemens hat ein auf der TI-ARM-Prozessorfamilie aufbauendes Gateway auf den Markt gebracht, das Cloud, firmeneigene IT und Produktion verbinden soll.
Siemens hat ein auf der TI-ARM-Prozessorfamilie aufbauendes Gateway auf den Markt gebracht, das Cloud, firmeneigene IT und Produktion verbinden soll.
Die Fahrzeugterminals VMT9000 von ADS-Tec wurden für den Einsatz in rauen Umgebungen in der Logistik und auf Land- und Baumaschinen konzipiert.
Die Firma UBF EDV Handel und Beratung Jürgen Fischer hält ein breites Spektrum an Injektoren (Midspan) und Switchen (Endspan) für Fast Ethernet PoE und GBit Ethernet PoE entsprechend den Standards IEEE 802.3af, IEEE 802.3at und IEEE 802.3bt bereit, die auch für besondere Umgebungsbedingungen einsetzbar sind.
Das IoT-Gateway von MB Connect Line sorgt mit einem sicheren Bootprozess und verschlüsselten Maschinendaten für Sicherheit.
IT und Automatisierungstechnik wachsen immer stärker zusammen. Dabei bietet es sich an, bereits bestehende und erprobte Mechanismen aus dem einen Gebiet auch im anderen zu nutzen. Ein gutes Beispiel dafür ist Docker, eine Lösung zur Isolierung von Anwendungen mit Containervirtualisierung. Wago hat seine Steuerungen der PFC-Familie schon im Frühjahr 2019 Docker-ready gemacht. Welche Vorteile für die Steuerungsprogrammierung mit dieser Technologie einher gehen, erklärt Dr. Thomas Holm, Innovationschef bei Wago, im Interview mit dem SPS-MAGAZIN.
Mit dem FL-Timeserver NTP bietet Phoenix Contact eine Alternative zu internet-basierten Zeitdiensten und öffentlichen NTP-Servern.
Die Edge-Gateways von FP Inovolabs eignen sich für Industrie-4.0-Anwendungen.
Mit dem Zone-2-Ethernet-Gateway für das I/O-System Excom von Turck gelangen sämtliche Prozessdaten in ausreichender Geschwindigkeit über einen parallelen Datenkanal in IT-Systeme zur Analyse und Auswertung – ein einfacher Weg zu effizientem Condition Monitoring und vorausschauender Wartung.
Spectra hat den administrierbaren 20-Port-Ethernet-Switch IGS-6325-8T8S4X auf den Markt gebracht.
Leitungen, Steckverbinder, Switche – bei Lapp finden Kunden ein umfangreiches Portfolio für Anwendungen und Standards der industriellen Kommunikation.
Das Produktangebot um den frei programmierbaren PCAN-Router Pro FD wurde erweitert.
Bei der Version 2020.1 des Tool-Systems von AmpereSoft profitieren Anwender von einem verbesserten Bedienkomfort sowie einem reibungslosen Datenfluss.
Mit den REX-Fernwartungsroutern von Helmholz können Anwender direkt aus dem Home-Office auf ihre Maschinen zugreifen.
Die 360°-Fertigungsplattform Cronetworld von Industrie Informatik hat die Zusammenführung und Orchestrierung aller (produktions-)relevanten Softwaresysteme, Technologien und Anwendungen zum Ziel.
Die managed Switche der Advanced Line von Weidmüller können die Netzwerkverfügbarkeit durch Redundanz- und Steuerungsmechanismen erhöhen und sollen Diagnosemöglichkeiten für anspruchsvolle Automatisierungsnetze bieten.
Der Nite-XS5-Full-GBit-M12-Industrial-Ethernet-Switch von Terz Industrial Electronics ist für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen außerhalb des Schaltschranks entwickelt worden.
Laut einer Untersuchung von HP Wolf Security setzen Cyberkriminelle auf Dispute Resolution Services, Lieferantenbürgschaften und Treuhandzahlungen, um ‚faire‘ Geschäfte zu gewährleisten.
Cyberangriffe nehmen zu – in Anzahl und auch Heftigkeit. Die Konsequenzen sind vielfältig und können im schlimmsten Fall sogar existenzbedrohend sein.
Cybersicherheit wird noch immer in Silos gedacht – zu dem Schluss kommt eine Studie von Onekey.
Rosenberger OSI gibt bekannt, dass das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) des Unternehmens nach erfolgreichem Audit nach ISO27001 zertifiziert wurde.
Das PCAN-Diag FD von Peak-System erlaubt die Diagnose von CAN- und CAN-FD-Bussen auf physikalischer und auf Protokollebene.
Anritsu gibt bekannt, dass die Deutsche Bundesnetzagentur Basisstations-Simulatoren für 5G/4G/IoT und Bluetooth/WLAN-Tester für EMV-Tests ausgewählt hat.
Mit der neuen OSS-Appliance bietet Controlware eine schlüsselfertige All-in-One-Lösung für das Setup und den Betrieb kritischer Support-Systeme in OT-Umgebungen mit hohem Schutzbedarf und geringen IT-Ressourcen.
ED Netze baut die Fernüberwachung seiner Kurzschlussanzeiger deutlich aus.
Infosys startet in Zusammenarbeit mit Schmiede.One und dem FIR an der RWTH Aachen das Pilotprojekt ‚5G.Natural.
Die Avnu Alliance (CC-Link Partner Association, ODVA, OPC Foundation und Profibus & Profinet International) geben ihre Zusammenarbeit zur Entwicklung einer einheitlichen gemeinsamen Konformitätsbewertung für die Norm IEEE/IEC60802 ‚TSN-Profil für industrielle Automatisierung‘ bekannt.
Iotmaxx bietet für seine Gateways über einen USB-Dongle eine zusätzliche Netzwerkschnittstelle an.
Die Low Hanging Fruits sind in der Regel schon lange abgeerntet. Doch um Energie einzusparen, sucht die Industrie beständig nach weiteren Stellschrauben. Dass noch ziemlich Luft nach oben ist, zeigen die Schaltschrank-Kühlgeräte der Serie Blue e+ S von Rittal. Die Neuentwicklung wurde vor Markteinführung von der Firma Diehl Controls in der eigenen Fertigung auf Herz und Nieren geprüft.