Siemens hat ein auf der TI-ARM-Prozessorfamilie aufbauendes Gateway auf den Markt gebracht, das Cloud, firmeneigene IT und Produktion verbinden soll.
Siemens hat ein auf der TI-ARM-Prozessorfamilie aufbauendes Gateway auf den Markt gebracht, das Cloud, firmeneigene IT und Produktion verbinden soll.
Die Fahrzeugterminals VMT9000 von ADS-Tec wurden für den Einsatz in rauen Umgebungen in der Logistik und auf Land- und Baumaschinen konzipiert.
Die Firma UBF EDV Handel und Beratung Jürgen Fischer hält ein breites Spektrum an Injektoren (Midspan) und Switchen (Endspan) für Fast Ethernet PoE und GBit Ethernet PoE entsprechend den Standards IEEE 802.3af, IEEE 802.3at und IEEE 802.3bt bereit, die auch für besondere Umgebungsbedingungen einsetzbar sind.
Das IoT-Gateway von MB Connect Line sorgt mit einem sicheren Bootprozess und verschlüsselten Maschinendaten für Sicherheit.
IT und Automatisierungstechnik wachsen immer stärker zusammen. Dabei bietet es sich an, bereits bestehende und erprobte Mechanismen aus dem einen Gebiet auch im anderen zu nutzen. Ein gutes Beispiel dafür ist Docker, eine Lösung zur Isolierung von Anwendungen mit Containervirtualisierung. Wago hat seine Steuerungen der PFC-Familie schon im Frühjahr 2019 Docker-ready gemacht. Welche Vorteile für die Steuerungsprogrammierung mit dieser Technologie einher gehen, erklärt Dr. Thomas Holm, Innovationschef bei Wago, im Interview mit dem SPS-MAGAZIN.
Mit dem FL-Timeserver NTP bietet Phoenix Contact eine Alternative zu internet-basierten Zeitdiensten und öffentlichen NTP-Servern.
Die Edge-Gateways von FP Inovolabs eignen sich für Industrie-4.0-Anwendungen.
Mit dem Zone-2-Ethernet-Gateway für das I/O-System Excom von Turck gelangen sämtliche Prozessdaten in ausreichender Geschwindigkeit über einen parallelen Datenkanal in IT-Systeme zur Analyse und Auswertung – ein einfacher Weg zu effizientem Condition Monitoring und vorausschauender Wartung.
Spectra hat den administrierbaren 20-Port-Ethernet-Switch IGS-6325-8T8S4X auf den Markt gebracht.
Leitungen, Steckverbinder, Switche – bei Lapp finden Kunden ein umfangreiches Portfolio für Anwendungen und Standards der industriellen Kommunikation.
Das Produktangebot um den frei programmierbaren PCAN-Router Pro FD wurde erweitert.
Bei der Version 2020.1 des Tool-Systems von AmpereSoft profitieren Anwender von einem verbesserten Bedienkomfort sowie einem reibungslosen Datenfluss.
Mit den REX-Fernwartungsroutern von Helmholz können Anwender direkt aus dem Home-Office auf ihre Maschinen zugreifen.
Die 360°-Fertigungsplattform Cronetworld von Industrie Informatik hat die Zusammenführung und Orchestrierung aller (produktions-)relevanten Softwaresysteme, Technologien und Anwendungen zum Ziel.
Die managed Switche der Advanced Line von Weidmüller können die Netzwerkverfügbarkeit durch Redundanz- und Steuerungsmechanismen erhöhen und sollen Diagnosemöglichkeiten für anspruchsvolle Automatisierungsnetze bieten.
Der Nite-XS5-Full-GBit-M12-Industrial-Ethernet-Switch von Terz Industrial Electronics ist für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen außerhalb des Schaltschranks entwickelt worden.
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.
Unternehmen setzen unter der Prämisse ‚Best of Breed‘ verstärkt auf Multi-Cloud-Modelle.
Das FBI stuft die Bedrohung über Business E-Mail Compromise (BEC) mittlerweile als größer als Ransomware ein.
IAR hat seine neue Security-Lösung IAR Embedded Secure IP vorgestellt.
IT-Entscheider rechnen mit einem größeren Risiko von Cyber-Angriffen.
Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.
Cofaso MurrCAD ist ein Software-Tool, das zum Entwerfen von dezentralen Maschinenkonzepten verwendet wird, die auf I/O-Systemen von Murrelektronik basieren.
Mit der neuen Generation der Kommunikationsmodule Axioline E erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von I/O-Systemen für die schaltschranklose Automatisierung.
Jürgen Schäfer, langjähriger CSO der Wago-Gruppe, zieht sich nach 24 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück.
Dr. Markus Heering ist Anfang Mai in die Geschäftsführung des VDW und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA eingetreten.
Ende April ist Siegbert E. Lapp bei einem Verkehrsunfall verstorben.
Im vergangenen Geschäftsjahr hat Kuka mit knapp 4,5Mrd.€ den höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte erreicht.
Bosch Rexroth stellt den Vorstand neu auf: Die bisher von Thomas Donato abgedeckten Aufgaben werden auf zwei eigenständige Ressorts aufgeteilt.