Dunkermotoren erweitert seine BG-Baureihe um Ethernet/IP. Um hier eine saubere Integration sicherzustellen ist Dunkermotoren nun auch der ODVA beigetreten, um seinen Kunden schon von Beginn an ODVA zertifizierte Ethernet/IP Antriebe bieten zu können, die vollumfänglich der offiziellen Spezifikation entsprechen. Ethernet/IP wird beginnend ab Q2/2021 für die Baureihen BG 66 dPro, BG 75 dPro und BG 95 dPro sowie auch für die externe Steuerungselektronik BGE 5510 dPro zur Verfügung stehen, so steht zukünftig bei allen Antriebsaufgaben im Leistungsbereich von 20 bis 1100W Dauer und 3900W Spitze Ethernet/IP zur Verfügung.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.