Metz hat das neue Gateway MR-GW entwickelt, mit dem Modbus-RTU-Feldbusmodule in ein TCP/IP-Netzwerk integriert werden können. Es umfasst einen Webserver. Die Konfiguration erfolgt über die Menüführung der Web-Oberfläche. Auch über Smartphone, Tablet oder Notebook kann auf das Gerät zugegriffen werden. Darüber hinaus ermöglicht das Gateway eine Statusüberwachung der TCP- und RS485-Kommunikation. Bis zu 32 Modbus-RTU-Slaves können angeschlossen werden, sodass TCP-Clients mit einem oder mehreren RTU-Slaves kommunizieren können. Zwei Betriebsarten sind verfügbar: entweder als transparentes Gateway im Betriebsmodus ‚Modbus RTU over TCP‘ oder als Protokollkonverter.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.