Helukabel mit neuem Webshop

Bild: Helukabel GmbH

Helukabel baut seine Online-Präsenz aus, vom Produktfinder zum vollwertigen Webshop. Ende vergangenen Jahres präsentierte das Unternehmen mit dem Produktfinder ein neues Online-Tool, das die Suche nach passenden Kabeln, Leitungen und Zubehörartikeln erleichtern soll. Nun hat der Anbieter seine Internetpräsenz zu einem vollwertigen Webshop ausgebaut. Anwender können ab sofort nicht nur mit Filter- und Suchfunktionen passende Produkte für ihren Anwendungsfall bestimmen, sondern diese auch direkt bestellen. Nutzen können den Online-Shop derzeit Kunden mit Lieferadressen in Deutschland. Registrierung und Anmeldung sind benutzerfreundlich gestaltet, und gleich nach der Freischaltung des Accounts kann die erste Bestellung aufgeben werden. Angezeigt werden im Shop wahlweise alle Artikel oder nur die, die auf Lager und damit bestellbar sind. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen oder mehrere Warenkörbe anzulegen.

Helukabel GmbH • www.helukabel.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie

Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Vom Smart 
Building in die Smart Factory

Vom Smart Building in die Smart Factory

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich, thematisch angrenzend wurden neue Medien ins Leben gerufen. Dieses Mal schlagen wir die Brücke zum smarten, automatisierten Gebäude. Das Fachmagazin
GEBÄUDEDIGITAL berichtet Gewerke-übergreifend über moderne Elektroinstallation und Gebäudetechnik.