Mit den I/O-Modulen vom Typ Allen-Bradley 1718 Ex zielt Rockwell Automation darauf ab, Geräte in explosionsgefährdeten Bereichen einfacher und effizienter zu verbinden. Die eigensicheren dezentralen Module bieten Ethernet/IP-Konnektivität für Feldgeräte in Ex-Bereichen der Zone 0 und der Zone 1. Das Chassis enthält das primäre Netzteil und ein optionales redundantes Netzteil. Add-On-Profile in der Anwendung Studio 5000 Logix Designer vereinfachen laut Hersteller die Konfiguration der Module. Ein Ethernet/IP-Adapter mit DLR-Topologie (Device Level Ring) trägt zu einem stabileren Netzwerk bei.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.