Die neuen Allen-Bradley-ArmorBlock-I/O-Module von Rockwell Automation bieten Schutz bis IP69K und können direkt an der Maschine montiert werden, um lange Kabelwege zu vermeiden. Sie verfügen über ein vernickeltes Zinkdruck-Gussgehäuse und sollen mit QuickConnect und Diagnosefunktionen in einem digitalen Ethernet/ IP-I/O-Block die Inbetriebnahme- und Fehlerbehebungszeiten verkürzen. Drei IO-Link-Hub-Blöcke lassen die Anbindung mehrerer Geräte über den IO-Link-Master zu. Die Module bieten 16-kanalige, selbstkonfigurierbare digitale I/Os, die je nach Anwendungsbedarf flexibel als digitaler Ein- oder Ausgang verwendet werden können.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.