Pilz bietet eine Qualifizierung zum Security-Experten auf Basis der IEC62443. Diese Norm wird im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsanlagen immer wichtiger und gilt als weltweiter Standard für eine ganzheitliche Sicherheitsbetrachtung. Sie befasst sich mit der Cybersecurity sogenannter ‚Industrial Automation and Control Systems‘ (IACS). Ziel ist es, Prozesse für eine sichere Implementierung von IACS zu definieren. Der Tüv Nord bietet zu der Norm ein kostenloses Whitepaper zum Download auf seiner Website an.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.