Die OPC Foundation und die FieldComm Group wollen bei der OPC-UA-Erweiterung für Instrumentierungsgeräte in der Feldebene, genannt OPC UA FX (Field Exchange), zusammenarbeiten. Ziel ist es, eine einheitliche, interoperable Schnittstelle zwischen SPS und Instrumentierungsgeräten, wie Transmitter, Messinstrumente und Aktoren, bereitzustellen. Die neue Spezifikation wird PubSub verwenden und kann mit verschiedenen unterlagerten Protokollen (z.B. UDP/IP) und Übertragungsphysiken (z.B. Ethernet-APL) kombiniert werden. So soll der Standard alle relevanten Anwendungsfälle in der diskreten Fertigung und der Prozessfertigung unterstützen, einschließlich funktionaler Sicherheit auf der Grundlage von OPC UA Safety und des deterministischen Datenaustauschs auf der Grundlage von Ethernet TSN.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.