Leadec geht eine Partnerschaft mit Microsoft ein. Ziel ist es, Fabriken mit IIoT-gesteuerten Services auf Basis der Microsoft Cloud Platform dabei zu unterstützen, ihre Produktivität zu steigern. „Viele sehen das Potenzial von IIoT-basierten Lösungen, haben aber Schwierigkeiten, den Einstieg zu finden. Deshalb bieten wir ihnen einen risikofreien Prozess für eine skalierbare Wertschöpfung“, erklärt Markus Hucko, COO Leadec. Oliver Gürtler, Leiter Mittelstand und Mitglied der Geschäftsleitung Microsoft Deutschland, ergänzt, die internationale Erfahrung von Leadec im Produktionsumfeld helfe Kunden, mit der Microsoft Cloud Platform mehr zu erreichen.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.