Siemens hat eine neue Version der Kompakt-SPS Logo! angekündigt. Die Version 8.3 verfügt über eine direkte Cloudanbindung und soll ab Herbst 2020 erhältlich sein. Mit dem kostenlosen Webeditor lassen sich Websiten und Dashboards erstellen. Anwender können diese für ihre Automatisierungsprojekte gestalten und per Smartphone, Tablet oder PC aus der Cloud bedienen. Über das TLS-Protokoll soll ein gesicherter Datentransfer von der Cloud zum Modul schreibend und lesend durchführbar sein. Laut Anbieter können Anwender bei laufendem Betrieb auf die gesammelten Daten zugreifen. Mit Schnittstellen wie Modbus TCP/IP, KNX und Ethernet kann die SPS auch für bestehende Anlagen als Cloud-Gateway eingesetzt werden.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.