Kontron bietet ab sofort mit dem VX6940 einen 6HE-VPX-Switch an. Die Signalintegrität wird durch die Verwendung von VPX-Steckverbindern der Klasse RT3 über die Backplane verbessert. Er bietet Anschlussmöglichkeiten auf der Vorder- und Rückseite sowie luftgekühlte und robuste Versionen. Der non-blocking-L2/L3-Switch basiert auf dem Broadcom-BCM56760-Switch mit 72x 10GbE-Ports und hoher Dichte. Er verfügt über eine 100G-Uplink-Fähigkeit und bietet eine I/O-Bandbreite von 720Gb. Die BCM56760-Lanes sind mit einer 12x 40G-Backplane-Datenebene, 8x oder 12x 10G-Steuerebene, 2x Front-QSFP28 40G/100G sowie 1x Front-QSFP+ 40G verbunden, die für Conduction-Cooled-Anwendungen auf der Backplane abgebildet werden können.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.