@Grundschrift_NH_K01:Mit runden Kabeldurchführungen für kleine Durchmesser erweitert Conta-Clip sein KDS-R-Programm für metrische Ausbrüche von M20 bis M63. Leitungen mit Querschnitten von 2 bis 35mm lassen sich ohne Werkzeug in Schaltschränke oder Gehäuse einführen. Das System besteht aus vier Grundkomponenten: der Kabeldurchführung mit integrierter Dichtung, dem Gewinde- und Verriegelungsadapter, der geteilten Gegenmutter und den Dichtelementen. Zur Montage werden die Kabel mit oder ohne Stecker durch die Gehäuseöffnung und die Kabeldurchführung gesteckt. Zur Abdichtung dienen geschlitzte, konisch zulaufende Dichtelemente mit Wellenschnitt, die über die Kabel geschoben und dann in die Durchführung eingedrückt werden. Die Dichtelemente erfüllen so Schutzart IP66.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.