Im 1. Halbjahr 2021 verzeichnete Interroll einen Anstieg von 60% beim Auftragseingang und der Umsatz stieg um knapp 17%.
Im 1. Halbjahr 2021 verzeichnete Interroll einen Anstieg von 60% beim Auftragseingang und der Umsatz stieg um knapp 17%.
Ab August übernimmt Faulhaber Austria den Vertrieb und Service für Ungarn.
Die Software AG hat im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2021 einen Umsatz von 401,3Mio.€ erzielt, das sind 1% mehr als im Vorjahr.
Mitsubishi Electric hat im 1. Quartal seines Geschäftsjahres 2022 einen Umsatz in Höhe von umgerechnet ca. 8,2Mrd.€ erzielt.
Nach einem Umsatzrückgang von -14% im vergangen Jahr in der Hydraulik und -7% in der Pneumatik, wurden bereits im 1. Halbjahr von 2021 nicht nur die Rückgänge von 2020 egalisiert, sondern sogar der Stand von 2019 übertroffen.
Die Exporte der deutschen Elektroindustrie sind im Mai um 26,6% gegenüber dem Vorjahr auf 17,1Mrd.€ gestiegen.
Die Corona-Krise hat das Verhältnis von Angebot und Nachfrage bei Rohstoffen zur Produktion langlebiger Güter stark aus dem Gleichgewicht gebracht.
Um seine Entwicklungs- und Support-Kapazität für den europäischen Markt in der deutschen Landesgesellschaft zu konzentrieren, hat Fanuc im Juli mit dem Spatenstich die Erweiterung des Standorts in Neuhausen auf den Fildern eingeleitet.
Für den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Produktion ist eine solide Datenbasis entscheidend. Je größer die Datenmenge und je höher die Datenqualität, desto besser funktionieren KI-Projekte. Falls die Daten in größeren Produktionsanlagen erfasst werden sollen, muss das Netzwerk dafür entsprechend ausgelegt werden – oder im Falle einer Nachrüstung die dafür notwendige Reserve haben. Im folgenden Artikel wird erläutert, auf welche Parameter es dabei ankommt.
Die Einsatzmöglichkeiten von 5G sind auch für den Maschinen- und Anlagenbau sehr vielversprechend. Um die Stimme der Maschinenbauer besser in Richtung Telekommunikationsindustrie und weiteren Interessensgruppen zu kanalisieren, hat der VDMA die Arbeitsgemeinsaft Wireless Communications for Machines ins Leben gerufen. In diese sind die Vorarbeiten der VDMA 5G User Group mit ihren 81 Gründungsmitgliedern jetzt offiziell überführt worden.
Hilscher hat das Portfolio an cifX-PC-Karten erweitert und bietet ab sofort eine erste Lösung für industrielle Master- und Slave-Kommunikation im M.2-Format an.
Der Werkzeughersteller Mapal sieht wirtschaftlichen Wandel und investiert in künstliche Intelligenz – auch um sich breiter aufzustellen.
Bild: TeDo Verlag GmbH Herr Pühringer, wie hat sich Corona auf Stäubli Robotics ausgewirkt?Pühringer: Im Bereich Service konnte man gerade in der Anfangszeit, als alles noch unklar war, gar nicht rausfahren. Das hat sich im vierten Quartal allerdings relativ schnell gelegt, unser Service war dann wieder auf Vorjahresniveau. Bezüglich der Roboterstückzahlen...
Der Weltmarkt für elektrotechnische und elektronische Güter kam im vergangenen Jahr auf 4,6 Billionen Euro. Damit hat er sein Niveau von 2019 trotz Corona-Pandemie halten können. Für 2021 rechnet der ZVEI mit einem Plus von neun Prozent.
Kompakt- und Leichtbauroboter bewegen sich mithilfe von Miniaturmotoren. Von daher beruhen Weiterentwicklungen in der Robotik in großen Teilen auf technischen Fortschritten des Motordesigns. Der folgende Beitrag erläutert die wichtigsten Trends in der Entwicklung von solchen Miniaturmotoren.
@Grundschrift_NH_K01:Der modulare magnetische Drehgeber AMM33 von Lika nutzt Energy Harvesting zur Stromerzeugung und Versorgung des Multiturn-Zählers.
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.
Angesichts Zahl und Qualität der Cyberangriffe wollen Regulierungsbehörden und Gesetzgeber die Hersteller mangelhafter Software strenger in die Pflicht nehmen.
Check Point Software Technologies hat in der ersten Hälfte des Jahres 2023 einen massiven Anstieg von DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service) beobachtet.
Mit dem richtigen Verhalten verhindern Mitarbeitende Cyberattacken – soweit die Theorie.
Westermo Eltec gibt bekannt, dass Westermo Network Technologies, Spezialist für die industrielle Datenkommunikation, und Eviden, europäischer Anbieter für Managed Security Services (MSS), eine Partnerschaft zur Entwicklung von High-Level-Security-Lösungen geschlossen haben.
Trend Micro hat seinen Sicherheitslagebericht zur Jahresmitte vorgestellt.
Deutsche Unternehmen, die bei ihrer IT-Sicherheit stark auf KI und Automatisierung setzen, verkürzen Lebenszyklen von Datenlecks durchschnittlich um 81 Tage und senken die Folgekosten pro Vorfall um 1,76 Millionen Euro.
Die IT-Unternehmensgruppe Materna hat angekündigt, die Marke Materna Radar Cyber Security als Komplettanbieter für IT-Sicherheitsprodukte am Markt zu positionieren.
Die große Mehrheit der Unternehmen setzt inzwischen auf die Schulung der Beschäftigten, um Cyberattacken abzuwehren.
Im neuen Vortex-Report für das Jahr 2023 wird laut Indu-Sol deutlich, dass produzierende Industrieunternehmen ihren Fokus verstärkt auf die kritischen Assets von Maschinen und Anlagen legen. Vor allem betrachten sie auch ihre Kommunikationsnetze zunehmend aus der Asset-Management-Perspektive.
Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.
Nachhaltigkeit in der Industrie gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen ihre Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft erkennen. Distributoren spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie nachhaltige Lieferketten fördern, Energieeffizienz vorantreiben und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien unterstützen. Wie sie durch ihre strategische Position dazu beitragen können, dass nachhaltige Lösungen in der Industrie effektiv implementiert werden, das haben wir bei sechs Distributoren nachgefragt.
In dem Fachbuch zur DIN EN60204-1 aus der Reihe ‚Praxiskompass Elektrosicherheit‘ geht es um die elektrische Ausrüstung von Maschinen und Anlagen.