Das Gateway GC300T von Insevis verfügt neben dem OPC-UA-Server über einen integrierten MQTT-Publisher/Subscriber ab sofort über openVPN. Damit kann die Realisierung einer direkten und sicheren Client/Server-Verbindung mehrerer S7-Inseln durch ein unsicheres Netz direkt und ohne die Nutzung von Clouds oder Portalen erfolgen. Die openVPN-Einstellungen werden über den integrierten Web-Konfigurator mit Zugangsbeschränkung konfiguriert. Dadurch muss der Anwender keine eigene Software mehr installieren. Durch die Abfrage von bis zu 2.000 Datenpunkten alle 100ms aus bis zu 100 S7-CPUs über aktive S7-Kommunikation (Put/Get) entfallen eventuelle Änderungen und damit neue Abnahmeprozeduren bei den Verbindungspartnern. Zusätzlich bietet das integrierte NodeRed viele konfigurierbare Verbindungen und auch ein web-basiertes Visualisierungs-Dashboard.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.