Die ASi-3-Gateways von Pepperl+Fuchs verfügen über eine schmale Bauform von 37,9mm Breite, einen werkzeuglosen Anschluss über frontseitige Push-in-Klemmen sowie 3xRJ45-Stecker zur einfachen Kommunikation. Das moderne Bedienkonzept beinhaltet die einfache Konfiguration durch einen integrierten Webserver, eine Anzeige aller Informationen über mobile Endgeräte und Bedientaster für die problemlose Inbetriebnahme. Zudem bieten die Gateways Multiprotokollfähigkeit über Profinet und Ethernet/IP in einem Gerät sowie eine schnelle Umschaltmöglichkeit über Webserver oder Bedientaster. Die IIoT-Fähigkeiten umfassen Rest API zur IIoT-Kommunikation, den Zugriff auf alle Daten des Gateways und angeschlossener ASi-Geräte sowie ein schlankes Protokoll für die Machine-to-Machine-Kommunikation.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.