Mit Mapp Cockpit stellt B&R ein Tool für die Inbetriebnahme und Diagnose von Maschinen vor, ohne zusätzlichen Programmieraufwand für den Anwender. Die Informationen zwischen dem Tool und dem Automatisierungsprojekt werden über OPC UA übertragen. Die Benutzeroberfläche wird webbasiert bereitgestellt. Dort können z.B. Achsen oder Achsgruppen direkt bedient werden. Die Kommandos der Komponenten, die sonst in Form von Funktionsbausteinen zur Verfügung stehen, werden per Knopfdruck ausgeführt. Das Verhalten der Komponenten kann im sogenannten Watch live beobachtet werden. Die relevanten Werte werden grafisch dargestellt. Die zusätzliche Installation eines Analysewerkzeuges ist nicht notwendig.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.