Die Unified-Threat-Management-Lösung (UTM) von Endian soll effektive IT-Sicherheit für Unternehmen auf Wachstumskurs bieten. Aufgrund eines neuen 4-Core/4-Thread-Prozessors und 8GB RAM soll Endian Mercury über eine mehr als verdoppelte Leistungsfähigkeit gegenüber den Vorgängermodellen verfügen. Mit einer erweiterten Konnektivität durch 6GBit-Ethernet-Ports sowie zwei 10GBit-Ethernet-SFP+-Slots bietet das Gerät laut Hersteller Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Verwaltung von gleichzeitigen Netzwerk- und Hotspot-Verbindungen. Per Upgrade lässt sich die Anzahl der verwalteten Endgeräte von 50 auf 100 erweitern. Das Design erlaubt den Einsatz auf dem Desktop ebenso wie im Serverschrank. Eine grafische und rein webbasierte Benutzeroberfläche visualisiert den gesamten Netzwerkverkehr in Echtzeit und ermöglicht die Umsetzung von Sicherheits- und Compliance-Regeln.
Konkrete Vorteile durch TSN für die Industrie
Das Potenzial von transformativen Digitaltechnologien gemäß Industrie 4.0 ist in der Industrie unumstritten. Allerdings ist das damit verbundene große Datenaufkommen ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bergen diese Datenmengen ein Potenzial, das in Form wertvoller Informationen zur Prozessoptimierung verwendet werden kann. Andererseits drohen diese Datenmengen, sofern sie nicht gut gehandhabt werden, zu einer Datenflut anzuwachsen, die Unternehmen überfordert und somit mehr Probleme schafft, als sie löst.